.JPG) |
König Gradlons Krone |
Letztes Jahr hat es ja nicht so ganz geklappt, weil es geregnet hatte, aber dieses Jahr will ich es wieder tun - diese erste Runde um Trégastel Plage. Hinauf auf die Krone von König Gradlon - hinunter zum Markt, ein Abstecher in die Toursteninformation, um einen Plan Marée zu erhalten. Dann die Umrundung der Presqu'île Renôte, schließlich Muschelessen am Forum.
Der erste Abschnitt klappt ganz gut - dieses Mal nur mit der normalen Leine, denn es wird kaum Gelegenheiten geben, richtig frei laufe zu können. Oben auf der Krone lass ich das Hundchen dann doch frei, wir sind ganz alleine. Ich nehme ihn wieder zu mir, als wir zur Straße kommen.
.JPG) |
Blick über die Zacken |
Dann geht es hinunter in das Städchen. Und es wird anstrengend. Ich glaube, so schnell war ich noch nie durch den Markt hindurch. Der kleine Hund ist einfach viel zu interessiert an allem. Und hier riecht es dann auch noch überall so gut. Dennoch - anstrengend, aber wieder eine gute Übung für den Kleinen. Stände gab es ohnehin schon nicht mehr so viele interessante. Und kaufen hätte ich nichts können, das verhinderte Herr Hund.
Ein Frühstückscrêpe mit Caramel mit gesalzener Butter an einem Stand kann ich mir aber doch noch leisten.
Dann gehe ich zur Île Renôte. Sie hat sich nicht verändert. Ich gehe rechts herum, an der Landseite zuerst. Und genieße es. Mir kommen einige Menschen entgegen, es ist eng - aber nun ja, sie freuen sich alle, dem Kleinen zu begegnen und haben Verständnis dafür, dass ich etwas Mühe habe, ihn davon abzubringen, an ihnen hochzuspringen.
Der Blick am Ende der Halbinsel ist auch noch wie er sein muss:
Alle kennen ihn - aber er nimmt einem immer wieder den Atem.
Der Rückweg führt an den spektakulären Felsen vorbei. Die Voyager ist noch immer gelandet. Schön, dass sich diese Steine noch lange nicht verändern werden, auch nicht mit den größten Unwettern.
.JPG) |
Ich nenne das die "Voyager", aber offiziell ist es der Champignon. |
Und am Forum üben wir dann "Essen im Restaurant". Ich lasse mir im Vorraum einen Eckplatz geben, weit weg von den anderen Gästen. Es ist zum Glück warm genug, im Freien zu essen. Dennoch - der Hund findet es langweilig, hier zu liegen, ohne dass etwas geschieht. Das tut er mehrfach deutlich kund, in dem er ein lautes "Wuff" von sich gibt. Als meine Muscheln kommen, kann ich sie jedoch ohne weitere Belästigung von unten essen. Zur Belohnung bekommt er ein paar Fritten, nachdem ich fertig war. Nicht ganz pädagogisch, ich hoffe, ich werde es nicht bereuen, aber irgendwie fair.
Der Rückweg über den Felsenweg zwischen dem Forum und der Grève Blanche ist dann schnell bewältigt. Ich habe für heute genug - der kleine Hund fragt, was wir nun tun.