Samstag, 21. Oktober 2017

Geschichte eines Strandes - das Finale. Hoffentlich

2017

Es ist vollbracht. Die Böschung ist tatsächlich mit Steinen gesichert.
Bei der Ankunft im September

Grande Marée ist am Samstag, 7. und Sonntag, 8. Oktober. Zärtlich umspülen die Wellen die Steine.




Das Meer war unruhig, aber es gab keinen Sturm. 
Mit dem Sturm am 21. Oktober 2017 bei einem Koeffizienten von 92 und einer Tidenhöhe bei Hochwasser von 10 m beweist sich, dass die Steine ihren Zweck erfüllen. Hier einige Eindrücke beim Wasserhochstand am Morgen.

Der Wind ist heftig - die Gischt fliegt. Das Meer ist ziemlich unruhig. Doch die Sonne scheint.
Ist schon was schönes, so unruhiges Meer

Das Wasser kracht auf die Steine.
 Wären die Steine nicht an der Düne, wäre selbst bei diesem relativ harmlosen Sturm bei noch lange nicht dem höchsten Koeffizienten der Sand schon wieder weggespült worden.
Angriff und Abwehr
Nun hat es also 10 Jahre gebraucht, bis eine Lösung gefunden wurde, die Düne und damit auch die darauf stehenden Häuser zu schützen. 10 Jahre Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen für die städtischen Arbeiter, 10 Jahre Kosten für die Hausbesitzer. Und das, wo jeder Laie schon im ersten Jahr gesehen hatte, dass es keinen anderen Weg als diesen, der nun gefunden wurde, geben konnte.